Ich habe ja schonmal meine eigene Frage nach der „Zeitplanung“:http://kronn.de/weblog/2004/09/13/zeitplanung/ niederschreibend aufgeworfen. Mehr für mich, zwar, aber dann doch mit Folgen. Hier meine Überlegungsergebnisse:
Weblogschreiben (bloggen zu schreiben, widerstrebt mir irgendwie) ist nichts übermäßig planbares. Ab und an kommen die Ideen, die Gedanken, die Notwendigkeit, _sofort_ zu schreiben, _sofort_ alles loszuwerden. Ab und zu und viel zu oft wieder nicht, also Nichts/Leere/Stille/Was-auch-immer. Spontanes schreiben und veröffentlichen passt meist besser.
Trotzdem bleibe ich ein Freund von Ordnung und Struktur, dagegen will ich auch gar nichts tun.
Für dieses Weblog versuche ich es mal so: Unter der Woche kommt Inhalt oder auch nicht (je nach Idee, Gedanke oder Notwendigkeit). Wochenends werde ich aber einen etwas längeren Artikel veröffentlichen. Irgendwann Samstags früh, dank WP kann ich das ja im voraus bestimmen.
[p.s.: mal sehen, wie lange ich noch über das Weblogschreiben weblogschreibe…]